Spenderlöse Adventsmärkte
Seit Jahrzehnten beteiligt sich die Evangelische Versöhnungsgemeinde an den beiden Adventsmärkten in Stierstadt und Weißkirchen. Pfarrer Klaus Hartmann bedankte sich am vergangenen Sonntag bei den 30 Ehrenamtlichen aus der Gemeinde, die bei Wind und Wetter an den drei Verkaufstagen die Stände betreut haben und bei allen Spenderinnen und Spendern.Chorprojekt "Du sollst ein Segen sein"
Schon jetzt ist der neue Nachbarschaftsraum ein außerordentlich musikalisches Pflaster. Neben einer hauptamtlich angestellten Kantorin leiten viele nebenamtliche Chorleiter und Chorleiterinnen mit viel Engagement ihre Chor-Gemeinschaften und bringen Woche für Woche an vielen Orten viele hundert Menschen zum Singen.Mit der Musik wie Martin Luther „das Herz erquicken“, das wollen wir nun mit einem gemeinsamen Chor-Projekt zu Beginn des neuen Jahres 2025 erreichen.
Der Segensgottesdienst „Du sollst ein Segen sein“ aller Evangelischen Kirchengemeinden mit Dekanin Juliane Schüz und dem Verkündigungsteam am 02. Februar 2025 um 11 Uhr in der Ev. Christuskirche Oberursel bietet dafür einen willkommenen Anlass.
Die Chorleiterin Christine Teuber wird in der Versöhnungsgemeinde ebenfalls mittwochs um 19.30 Uhr für dieses Chorprojekt proben.
Alle genauen Informationen zum Chorprojekt, sowie die Anmeldung können auf der Homepage herunter geladen werden.
Download ... (1,02 MB)
![Abbildung Abbildung](https://versoehnungsgemeinde-stierstadt-weisskirchen.evangelisch-hochtaunus.de/bilder/mittlere_spalte/2-neujahrsempfang.png)
Neujahrsempfang
Die Evangelische Versöhnungsgemeinde Stierstadt/Weißkirchen Weißkirchener Str. 62 lädt fürSonntag, den 19. Januar 2025
zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang ein. Nach dem Gottesdienst um 10.00 Uhr mit Pfarrer Klaus Hartmann und Pfarrerin Evelyn Giese sowie einem Ensemble aus Querflöten und Cello sind alle ganz herzlich ins Foyer der Kirche eingeladen, um auf das neue Jahr mit Sekt und Saft anzustoßen.
Das bewährte Cateringteam der Versöhnungsgemeinde wird wieder einige Köstlichkeiten für den Empfang vorbereiten.
Parallel zum Gottesdienst für die Erwachsenen findet um 10.00 Uhr auch der erste Kindergottesdienst des neuen Jahres statt.
![Abbildung Abbildung](https://versoehnungsgemeinde-stierstadt-weisskirchen.evangelisch-hochtaunus.de/bilder/mittlere_spalte/3-kinderbibeltag.png)
Kinder-Bibel-Woche
Wir freuen uns auf dich – Mach mit!In der ersten Woche der Osterferien findet wieder die Kinder-Bibel-Woche der ev. Jugend Oberursel und Steinbach statt.
Diesmal sind wir vom 7. – 10. April 2025 in der Heilig-Geist-Gemeinde im Norden von Oberursel. Immer von 9.30 bis 15.00 Uhr warten Spiel, Spaß und Aktion, Lieder und Bibelgeschichten, Kreatives und Lustiges, ein Mittagessen und kleine Ausflüge auf alle Kinder ab 6 Jahren. Den Abschluss der Kinderbibelwoche bildet ein Gottesdienst um 15.00 Uhr in der Heilig Geist Gemeinde.
Die KiBiWo kostet 40, -- €. Darin enthalten sind das Mittagessen, Materialkosten sowie Ausflüge. Gerne unterstützen wir Familien. Sprechen sie uns an.
Insgesamt können 20 Kinder mitmachen. Geleitet wird die KiBiWo von Gemeindepädagogin Ute Gerhold-Roller und einem Team. Für die Ausflüge sowie die Küche suchen wir noch Helfer/Helferinnen.
Hast du Lust, dabei zu sein?
Dann melde dich bei Ute Gerhold-Roller an: E-Mail: Ute Gerhold-Roller (at) ekhn (dot) de oder
Tel.: 01577 1263795.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit.
Reiterfreizeit
Hallo,hast du Lust und Zeit ein Wochenende vom 23. – 25. Mai 2025 mitten in der Natur mit Pferden und netten Leuten zu verbringen? Dann freuen wir uns auf dich.
Zwischen Wetterau und Vogelsberg liegt das ev. Freizeitzentrum mit Pferden in Hungen. In rustikalen und freundlich eingerichtete Holzhäusern werden wir übernachten, gemeinsam kochen, abspülen, Verantwortung für die Pferde übernehmen, sie versorgen und ausreiten. Reitkenntnisse brauchst du nicht. Egal, ob Anfänger*in oder fortgeschrittene Reiter*innen, hier kommt jede/jeder auf ihre/seine Kosten.
In der „reit– und pferdefreien“ Zeit gibt es unterschiedliche Kreativ - und Spielangebote, Geschichten und Lieder am Lagerfeuer. Das Wochenende kostet € 140,00. Eine Ermäßigung ist jederzeit möglich. Enthalten im Preis sind: Unterkunft, Verpflegung, Programm, Betreuung und Reitstunden. Die Freizeit beginnt in Hungen. Bei der An- und Abreise sind wir gerne behilflich.
Anmeldungen und weitere Infos gibt es bei Gemeindepädago-gin Ute Gerhold-Roller, Mobil: 01577 1263795
E-Mail: ute.gerhold-roller (at) ekhn (dot) de
Das Wochenende ist eine Veranstaltung der Ev. Jugend im Nachbarschaftsraum Oberursel/Steinbach.
Wir freuen uns auf dich.
Ute Gerhold-Roller und das Reiterfreizeit-Team