Mit allen Wassern gewaschen
Großes Tauffest in Bad Homburg geplant
Die Taufe am Beginn eines jungen Lebens gehört für viele Menschen einfach dazu. In ihr wird sichtbar: Gott liebt dich so, wie du bist, und kommt dir ganz nah. In der Familie wird die Taufe meistens groß gefeiert: Willkommen im Leben! Wie schön, dass es dich gibt!
In der Corona-Zeit war vieles anders. Weil die familiäre Feier nicht möglich war, ist auch manche Taufe ausgefallen. Jetzt sind kleine Kinder schon größer. Aber taufen lassen können sie sich trotzdem, und vielleicht sogar jetzt erst recht um buchstäblich zu zeigen: Wir sind mit allen Wassern gewaschen!
Einen besonders schönen Rahmen für die Taufe bietet das Dekanat Hochtaunus nun an. Es lädt ein zu einem großen Tauffest im Kurpark in Bad Homburg am Samstag, 17. September um 15 Uhr. Der gemeinsame Gottesdienst, zu dem Tauffamilien aus der ganzen Region erwartet werden, beginnt an der Konzertmuschel. Anschließend geht es zu einzelnen Quellen, wo den Täuflingen von „ihrem“ Pfarrer oder „ihrer“ Pfarrerin der Segen Gottes zugesprochen wird.
Nach den Taufen bietet sich die Gelegenheit, das Ereignis mit einem selbst mitgebrachten Picknick direkt im Park zu feiern, schöne Fotos zu machen, den Tag und die Gemeinschaft von Herzen zu genießen. Auch wenn der Fokus auf ungetauften Kindern bis 12 Jahren liegt: Selbstverständlich sind auch Erwachsene willkommen, die diesen besonderen Schritt gehen wollen.
Infos gibt es online auf
www.tauffest-hochtaunus.de und bei Yvonne Brockmann unter Tel.: 0171/4143958 oder E-Mail:
yvonne.brockmann (at) ekhn (dot) de.
Inzwischen hat sich das allererste Tauffest im Bad Homburger Kurpark gefüllt. Sehr schnell wurde die organisatorisch mögliche Zahl von 500 Personen, also 45 angemeldete Täuflinge und ihre Gäste erreicht.
Die Anmeldeliste muss daher geschlossen werden, wir können nur noch eine Warteliste führen.
Über die Homepage kann man sich auch formal zur Taufe anmelden. Eine Pfarrperson aus der örtlichen Kirchengemeinde wird dann Kontakt aufnehmen. Übrigens: Auch bei Regen wird das Tauffest gefeiert, dann allerdings in mehreren Kirchen in der Region. Mit allen Wassern gewaschen wären dann nicht nur die Täuflinge…