Christus ist Bild des unsichtbaren Gottes, der Erstgeborene der ganzen Schöpfung. Kol 1,15
O S T E R N bei den Kirchenmäusen
Die ersten Osterbastelarbeiten und Ostergärtchen der Kirchen-
mäusekinder sind in der Versöh-
nungsgemeinde eingetroffen.
Am vergangenen Mittwoch hatten sich 30 Kinder eine Ostertüte, mit Dingen zum Basteln und Pflanzen bei den Kirchenmäuseteamer abgeholt.
Vielen Dank!
Wir haben die Kollekte vom Sonntag, 17.01.2021, für die Arbeit der Kenia Kinder Hilfe gespendet. Wer mehr über die Arbeit wissen will, findet hier interessante Informationen ... https://www.kenia-kinder-hilfe.de/
Neues vom Projekt Boias-Frias
Pfarrer Jörg Oeding hat uns wieder einen neuen Bericht über unser Projekt in Brasilien geschickt. Diesmal über die dortigen Probleme und Erfahrungen mit Corona. Lesen Sie hier mehr darüber ....
Auch jetzt ist LESEZEIT ...
Wenn Sie zur Abwechslung etwas zum Lesen brauchen, dann finden Sie eine grosse Auswahl verschiedenster Bücher in unserem Buchkasten vor der Kirche oder im Foyer. Sie können sich gerne bedienen und Ihre Spende dafür entweder im Sekretariat abgeben oder in den Briefkasten werfen.
ADVENTSMARKT
Die Verkäufe von Marmeladen, Gebäck und Selbstgenähten nach unseren vier Adventsgottes-
diensten haben einen Erlös von 800 Euro ergeben. Das Geld haben wir der Mutter-Kind-Gruppe der Klinik Hohemark gespendet, die davon Anschaffungen für Ihre Arbeit tätigen wird und sich ganz herzlich bei unserer Gemeinde für diese Nachbarschaftshilfe bedankt. Mehr dazu lesen Sie hier ... (31,27 KB)
Unser fleißiges Gartenteam würde sich sehr über Unterstützung bei der Gartenarbeit freuen.
Haben Sie Lust und Freude daran, dann melden Sie sich bitte im Gemeindebüro, Tel.: 06171-72488.
Außen
Innen
Feste
Ostergottesdienst der KiTa
Am Dienstag, 30.03.2021 haben die Kinder unserer KiTa Tausendfüßler bei schönem Sonnenschein im Kirchgarten schon ihren Ostergottesdienst gefeiert.
3. ÖKUMENISCHER KIRCHENTAG
Vom 12. - 16. Mai 2021 findet der 3. Ökumenische Kirchentag statt. Eigentlich sollte FRANKFURT die gastgebende Stadt sein. Aufgrund von Corona findet er nun allerdings mit geänderten Rahmenbedingungen - insbesondere digital und dezentral - statt.
Mehr und aktuelle Informationen finden Sie hier: https://www.oekt.de/
Kirchenvorstands-Wahl
Am Sonntag, 13. Juni 2021 wird ein neuer Kirchenvorstand gewählt. Hier informieren wir Sie über die Kandidatinnen und Kandidaten, die sich zur Wahl stellen werden. Download ... (1,01 MB)
KONFIRMATION 2021
Am Sonntag, 25. April 2021 findet um 18:00 Uhr der Vorstellungs-
gottesdienst mit Pfarrer Hartmann statt. Die Konfirmationen sind am Pfingstsonntag, 23. Mai 2021 und Pfingstmontag, 24. Mai 2021 jeweils um 10:00 Uhr.
KONFIRMATION 2022
Der Anmeldetermin für die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden ist am DIENSTAG, 01. Juni 2021 um 18:30 UHR in der Kirche. Anmelden können sich Mädchen und Jungen, die in der Zeit vom 01. Juli 2007 bis 30. Juni 2008 geboren sind. Auch Jugendliche, die nicht getauft sind, können sich gerne anmelden.
INTERRELIGIÖSES FRIEDENSGEBET
Am 27. Januar hat sich zum 76. Mal die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz gejährt. In den vergangenen vier Jahren fand anlässlich dieses Holocaust-Gedenktages ein Interreligiöses Friedensgebet in der Hospitalkirche in Oberursel statt.
Coronabedingt wurde das gemeinsame Gebet dieses Jahr per Video im Internet übertragen. Hier können Sie das Gebet noch einmal miterleben. Bitte klicken Sie diesen Link an: https://youtu.be/5qxDhmGD1uQ
BROT für die WELT
In unserer Gemeinde wurden bei den Weihnachtsgottesdiensten und mit Hilfe der Spendentüten insgesamt 2.435,- EURO gespendet.
Vielen Dank dafür.
BROT für die WELT
Angesichts der Einschränkungen bei den Gottesdiensten infolge der Corona-Pandemie ist mit einem starken Rückgang der Kollekten zugunsten von Brot für die Welt im Advent und an Weihnachten zu rechnen. Die weltweiten Hilfsprojekte von Brot für die Welt sind jedoch derzeit besonders auf Unterstützung angewiesen.
Brot für die Welt hat eine eigene Online-Kollektenseite eingerichtet.
Bitte hier klicken ... www.brot-fuer-die-welt.de/ekhn-kollekte
Auch dieser QR-Code führt Sie direkt zu der Spendenseite:
EWIGKEITSSONNTAG
Am Sonntag, 22.11.2020, haben wir in einem Gottesdienst der verstorbenen Gemeindeglieder des vergangenen Jahres gedacht. Der Gottesdienst wurde musikalisch von Frau Irmgard Quack, Herrn Michael Fremerey und Herrn Bertram Hock begleitet.
ERNTEDANK-Gottesdienst des Kindergartens
Am 29.09.2020 hat Pfarrerin Neumann-Hönig mit zwei Kindergartengruppen jeweils einen Ernte-Dank-Gottesdienst mit dem Thema des Gleichnisses vom 4-fachen Acker gefeiert.
Konfirmanden spenden 1.111 Euro für das Kinderhospiz
Wie bereits die Jahrgänge zuvor haben sich auch in diesem Jahr die Konfirmandinnen und Konfirmanden der Evangelischen Versöhnungsgemeinde Stierstadt und Weißkirchen überlegt, wen sie anlässlich ihres Festtages mit einer Spende unterstützen wollen. Sie und ihre Familien waren sehr froh darüber, dass die verschobenen Konfirmationen vom Mai jetzt im Spätsommer gefeiert werden konnten.
Die 28 Jungen und Mädchen, die von Pfarrer Klaus Hartmann konfirmiert wurden, haben insgesamt 1111.- Euro von ihren Geldgeschenken zur Konfirmation abgegeben und wurden dabei von ihren Eltern unterstützt.
Sie folgten dem Vorschlag einer Konfirmandin, das Geld dem Kinderhospiz Mannheim-Dudenhofen zukommen zu lassen. Die Konfirmandin hatte das Kinderhospiz im letzten Jahr besucht und die wertvolle Arbeit dort kennengelernt.
Bei den Kirchenmäusen
Am Mittwoch, 09. September, war unsere Märchenerzählerin Frau Angela Behrs mal wieder bei den Kirchenmäusen. Sie erzählte von ihrem Buch "Henriette, die kleine Feldmaus", die ehemals auch eine Kirchenmaus war und jetzt in einem Maisfeld lebt.
Es war ein gelungener Nachmittag.
Musikalischer Sommerabend
Das Cellotrio "Trisonore" hat uns am Montag, 24.08.2020, auf der Terrasse und im Garten der Kirche mit Klängen aus verschiedenen Stilepochen ein Konzert geboten, bei dem jeder Musik- und Cellofreund auf seine Kosten kam. Vielen Dank an Clemens Mohr, Philipp Schreck und Marc Ziethen.
Das Leben in der KITA mit Corona ...
Hier erzählt uns das KiTa-Team von den Erfahrungen während der vergangenen Wochen.
... steht auf den Beuteln, die die Kirchenmäuseteamer für ihre 25 Kirchenmäuse gepackt haben. Rätsel, Kochrezepte, ein Mobile zum Basteln, Fensterbilder, Geschichten von der Kirchenmaus Anton, Luftballons und Gummibärchen sollen über die Zeit, in der keine Treffen in der Kirche stattfinden können, hinweg trösten.
KV-SEMINAR
Am 25. und 26. Oktober 2019 hat sich der Kirchenvorstand im Kloster Engelthal in der Wetterau zu seinem diesjährigen Einkehrtag getroffen. Auf dem Programm standen u.a. das gemeinsame Singen, Beten und Meditieren zum Thema "Farbe kommt in dein Leben".
HOCHZEIT in unserer Kirche
Mit Gottes Segen in die gemeinsame Zukunft.
Eine Trauung in unserer moder-
nen, hellen Kirche bleibt in Erinnerung. Und nach dem Hochzeitsgottesdienst erfreuen Sie Ihre Gäste mit einem Empfang auf der Terrasse im großen Pfarrgarten. Mehr Info dazu ...
F L Ü C H T L I N G S H I L F E im HOCHTAUNUSKREIS
Eine transparente Kommunikation ist Voraussetzungen dafür, dass eine bessere Willkommenskultur für Flüchtlinge geschaffen wird. Die Website www.fluechtlingshilfe-htk.de
hilft dabei. Hier finden Sie viele Informationen.
Kirchensteuer auf Kapitalerträge
Ab 2015 wird die Kirchensteuer aus Kapitalerträgen (z.B. Zinsen) automatisch von der Bank abgeführt.
Hierzu gibt es von der EKHN Informationen und "Fragen und Antworten", die Sie hier aufrufen können:
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Ja, ich akzeptiere